Pressemitteilung -
ADS-TEC Energy veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2025
NÜRTINGEN, Deutschland – 19. September 2025- ADS-TEC Energy PLC (NASDAQ: ADSE) (das “Unternehmen”), ein weltweit führender Anbieter von batteriebasierten Speicher- und Schnellladesystemen hat heute die ungeprüften vorläufigen konsolidierten Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2025 bekannt gegeben, die den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025 abdecken.
Wichtige Finanzkennzahlen
- Die erste Jahreshälfte verlief langsamer, da es bei dem bestehenden Geschäft mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu Verzögerungen kam. Wichtig ist, dass keine wesentlichen Geschäftschancen verloren gegangen sind. Die Marktnachfrage, insbesondere im Bereich Gewerbe und Industrie (C&I), ist weiterhin nachhaltig stark, und das Unternehmen baut sein Geschäftsmodell aktiv aus.
- Für den Betrachtungszeitraum wurde ein Umsatz von €14,6 Millionen erzielt.
- Das Unternehmen verzeichnet einen starken Umsatzzuwachs im Bereich Services auf €4,6 Millionen im ersten Halbjahr 2025. Die gesamten wiederkehrenden Serviceumsätze haben sich knapp verdreifacht im Vergleich zu €1,6 Millionen im ersten Halbjahr 2024. Dies resultiert aus dem Hochlauf der installierten Lösungen.
- Das Unternehmen verfügt über einen soliden Liquiditätsbestand von €37,9 Millionen.
Geschäftsentwicklung
- Außergewöhnliches Wachstum im Bereich C&I, wobei die Produktnachfrage nun bei potenziellen Bruttoauftragseingängen im niedrigen dreistelligen Millionenbereich liegt – gegenüber einem praktisch nicht vorhandenen Bestand im Vorjahr. Dies wird durch starke langfristige Wachstumstreiber wie den steigenden Energiebedarf (KI, Elektrifizierung) und zunehmende Netzengpässe vorangetrieben.
- Batteriebasierte intelligente Flexibilität ist der Kern des Geschäftsmodells von ADS-TEC Energy. Das Unternehmen ist somit ideal positioniert, von dem bevorstehenden Boom im Bereich BESS (battery energy storage system) zu profitieren.
- Beim Aufbau eines Geschäftsmodells mit wiederkehrenden Umsätzen wurden erhebliche Fortschritte erzielt. Mehrere Einnahmequellen – darunter Energiemanagementfunktionen (z. B. Energiehandel) und Werbung – skalieren natürlich mit dem wachsenden Ladenetzwerk und der Installationsbasis im Bereich „Own & Operate“.
- In der Anfangsphase wurden bereits über 100 Standorte für den Eigenbetrieb (Own & Operate) gesichert, so dass batteriegepufferte Ladelösungen derzeit bei namhaften Einzelhändlern installiert werden. Auch im Bereich C&I ergeben sich vermehrt attraktive Möglichkeiten für den Eigenbetrieb.
- Vor ca. acht Monaten begann ADS-TEC Energy mit der Entwicklung eines der weltweit größten BESS-Projekte. Das Unternehmen hat bereits die einstimmige Zustimmung des zuständigen Stadtrats für dieses Projekt sowie positive Rückmeldungen hinsichtlich des Anschlusses an das Höchstspannungsnetz erhalten. Dieses groß angelegte BESS-Projekt wird über mehrere Jahre bis zur Fertigstellung in Süddeutschland umgesetzt und wird mit einer Leistung von rund 900 MW und einer Kapazität von rund 1,8 GWh beeindruckende Kennzahlen vorweisen können. Das Unternehmen geht davon aus, dass sowohl die Projektentwicklung als auch die Finanzierung des Projekts im Jahr 2026 abgeschlossen sein werden.
Der amtierende Bürgermeister der Gemeinde und Thomas Speidel, CEO und Gründer von ADS-TEC Energy, freuen sich, dass eines der größten Speicherprojekte Europas die einstimmige Zustimmung des Gemeinderats erhalten und das behördliche Genehmigungsverfahren bereits begonnen hat. Mit einer Flexibilität von 900 MW und 1,8 GWh können bedeutende Beiträge für unser Energiesystem und die Gesellschaft insgesamt geleistet werden. Lokale PV-Freiflächenanlagen werden zudem den Eigenverbrauch der Anlage optimieren. Nach der Fertigstellung soll das Projekt mehrere Jahrzehnte lang betrieben werden.
- Die Kombination von groß angelegten BESS mit vollständiger oder teilweiser Eigentumsbeteiligung, intelligentem Betrieb und langfristigen Services hat das Potenzial, äußerst attraktive Renditen zu erzielen und das Cashflow-Profil der Gruppe in Zukunft erheblich zu stärken.
Auf Erfolg aufbauen
- Wir erwarten, dass die aufgeschobene Nachfrage nach Ladeservices in den kommenden Quartalen stark ansteigen wird, angetrieben durch den anhaltenden Hochlauf von Elektrofahrzeugen und dem gravierenden Mangel an Ladeinfrastruktur. Wir gehen außerdem davon aus, dass die Nachfrage von Flotten- und Firmenfahrzeugen das Wachstum des Elektrofahrzeugmarktes im Jahr 2025 und darüber hinaus vorantreiben wird.
- Die Serviceumsätze werden sich voraussichtlich weiter stark entwickeln.
- Es ist zu erwarten, dass sich die etablierte, robuste C&I-Vertriebspipeline in bedeutende Umsätze niederschlagen wird.
- Das Own & Operate-Geschäft wird künftig zum Umsatz des Unternehmens beitragen.
Im Einklang mit den strategischen Prioritäten zur Umsetzung einer robusten langfristigen Kapitalstruktur prüft das Unternehmen Optionen zur Refinanzierung seiner bestehenden Wandelanleihen (die Anleihen, bilaterale Darlehen oder andere Kreditfazilitäten umfassen können).
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der "Safe Harbor"-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Wörter wie "erwarten", „schätzen“, „projizieren“, „budgetieren“, „prognostizieren“, „vorhersehen“, „beabsichtigen“, „planen“, „können“, „werden“, „könnten“, „sollten“, „glauben“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ und ähnliche Ausdrücke dienen dazu, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese zukunftsgerichteten Aussagen umfassen Aussagen zur Lieferung und Installation der PowerBooster, unsere Erwartungen hinsichtlich der zukünftigen Leistung und den voraussichtlichen Zeitplan für bestimmte kommerzielle Aktivitäten. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in dieser Pressemitteilung gemachten Aussagen abweichen, darunter: die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, geopolitische Ereignisse wie die russische Invasion in der Ukraine, makroökonomische Trends wie Veränderungen der Inflation oder der Zinssätze oder andere Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle, die sich auf die Gesamtwirtschaft, unser Geschäft und das unserer Kunden und Lieferanten auswirken, einschließlich aufgrund von Unterbrechungen der Lieferkette und Kostensteigerungen; unsere begrenzte Betriebsgeschichte als börsennotiertes Unternehmen; unsere Abhängigkeit von der breiten Akzeptanz und Einführung von Elektrofahrzeugen und der vermehrten Installation von Ladestationen; unsere derzeitige Abhängigkeit von Verkäufen an eine begrenzte Anzahl von Kunden für den Großteil unserer Einnahmen; die Gesamtnachfrage nach EV-Lademöglichkeiten und das Potenzial für einen Rückgang der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, wenn staatliche Rabatte, Steuergutschriften und andere finanzielle Anreize reduziert, geändert oder abgeschafft werden oder wenn staatliche Vorschriften zur Förderung der Nutzung von Elektrofahrzeugen oder zur Reduzierung der Nutzung von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen, entweder direkt oder indirekt durch vorgeschriebene Begrenzungen der CO2-Emissionen, reduziert, geändert oder abgeschafft werden; Unterbrechungen der Lieferkette und Kostensteigerungen; unerwartete Verzögerungen bei der Einführung neuer Produkte; unsere Fähigkeit, unsere Geschäftstätigkeit und unseren Marktanteil in Europa und den USA auszuweiten; die Auswirkungen des Wettbewerbs; Änderungen der Standards für die Speicherung von Batterieenergie; und das Risiko, dass unsere Technologie unentdeckte Mängel oder Fehler aufweisen könnte. Weitere Risiken und Ungewissheiten, die sich auf unsere Finanzergebnisse auswirken könnten, sind unter „Punkt 3. Wichtige Informationen – 3.D. Risikofaktoren” in unserem Jahresbericht auf Formular 20-F aufgeführt, der am 12. Mai 2025 bei der Securities and Exchange Commission (die „SEC”) eingereicht wurde und auf unserer Website unter https://www.ads-tec-energy.com sowie auf der Website der SEC unter www.sec.gov verfügbar ist. Weitere Informationen werden auch in anderen Unterlagen enthalten sein, die wir von Zeit zu Zeit bei der SEC einreichen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung basieren auf Informationen, die uns zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zur Verfügung standen, und wir übernehmen keine Verpflichtung, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um Ereignisse oder Umstände widerzuspiegeln, die nach dem Datum ihrer Veröffentlichung eintreten, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht erforderlich.
Themen
Kategorien
Basierend auf mehr als zehn Jahren Erfahrung mit Lithium-Ionen-Technologien entwickelt und produziert ADS-TEC Energy Batteriespeicherlösungen und Schnellladesysteme einschließlich deren Energiemanagementsysteme. Die batteriegestützte Schnellladetechnologie von ADS-TEC Energy ermöglicht Elektrofahrzeugen, auch bei schwachen Stromnetzen ultraschnell zu laden und zeichnet sich durch ein sehr kompaktes Design aus.
Das Unternehmen mit Sitz in Nürtingen, Baden-Württemberg, wurde vom Bundespräsidenten für den Deutschen Zukunftspreis nominiert und 2022 in den „Circle of Excellence“ aufgenommen. Die hohe Qualität und Funktionalität der Batteriesysteme ist auf eine besonders hohe Entwicklungstiefe und Eigenfertigung zurückzuführen. Mit seinen fortschrittlichen Systemplattformen ist ADS-TEC Energy ein wertvoller Partner für Automobilhersteller, Energieversorgungsunternehmen und Ladestellenbetreiber.
Mehr Informationen unter: www.ads-tec-energy.com