Pressemitteilung -
ADS-TEC Energy eröffnet ersten eigenen Schnellladestandort an einem Penny-Markt in Bodelshausen
NÜRTINGEN, Deutschland – 29. August 2025 – ADS-TEC Energy (NASDAQ: ADSE), ein weltweit führender Anbieter von batteriebasierten Speicher- und Schnellladesystemen, gab bekannt, dass das Unternehmen heute offiziell seinen ersten eigenen Schnellladestandort an einem Penny-Markt in Bodelshausen (Baden-Württemberg) eröffnet hat. Damit tritt das Unternehmen erstmals als Full-Service-Provider auf und übernimmt Finanzierung, Installation und Betrieb der intelligenten All-in-One-Lösung ChargePost.
„Dies ist ein wichtiger Meilenstein für ADS-TEC Energy, aber auch für den Standort Bodelshausen“, betonte Michael F. Rudloff, COO von ADS-TEC Energy. „Insbesondere in ländlicheren Gegenden gibt es viel zu wenig attraktive Schnellladepunkte. Gerade an Supermärkten wird das Laden immer wichtiger, da Kundinnen und Kunden während des Einkaufs ohne zusätzlichen Zeitaufwand Energie laden können. Am Standort bieten wir dafür attraktive Konditionen von 0,49 Euro pro Kilowattstunde bei Bezahlung per Kreditkarte. Auch mit sämtlichen gängigen Ladekarten kann gezahlt werden.“
Elektromobilität im Einzelhandel: Mehrwert für Kundschaft und Märkte
Ein zeitoptimiertes Laden beim Einkauf entwickelt sich zunehmend zu einem entscheidenden Faktor – sowohl für die Akzeptanz von Elektromobilität als auch für die Attraktivität von Handelsstandorten. Schnelllademöglichkeiten direkt am Markt ermöglichen Kundinnen und Kunden, selbst einen kurzen Einkauf mit dem Laden des Fahrzeugs zu verbinden. Mit Ladestationen von ADS-TEC Energy können Fahrzeuge innerhalb weniger Minuten für 100 km Reichweite geladen werden. Auch Lebensmittel-Discounter wie Penny verfolgen damit das Ziel, das Einkaufserlebnis weiter zu verbessern und Mehrwerte für die Kundschaft zu schaffen.
Sebastian Engels, Head of Real Estate Asset Management bei der REWE Group ergänzt: „Der Einzelhandel spielt eine zentrale Rolle für den Hochlauf der alltagstauglichen E-Mobilität. Die REWE Group setzt mit starken Partnern auf den Ausbau der Lademöglichkeiten an unseren Märkten. Dieses zusätzliche Angebot vereinfacht den Alltag unserer Kundinnen und Kunden sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern enorm. Darüber hinaus sind Schnellladepunkte ein weiterer starker Anreiz vor Ort einzukaufen, den wir unseren Kundinnen und Kunden gerne anbieten. Insofern freuen wir uns, dass jetzt an unserem PENNY-Markt in Bodelshausen die ersten zwei Schnellladepunkte ans Netz gehen.“
Ultraschnelles Laden trotz Netzbegrenzung
Ein zentrales Hemmnis beim Ausbau von Schnellladeinfrastruktur ist der Mangel an leistungsfähigen Netzanschlüssen. Hier setzt die Ladelösung ChargePost von ADS-TEC Energy an: Dank eines integrierten Batteriespeichers wird die verfügbare Leistung aus dem Netz um ein Vielfaches erhöht und so können Ladeleistungen von bis zu 300 kW bereitgestellt werden – auch ohne kostspieligen und langwierigen Netzausbau.